Essen vor dem Schlafengehen – welche Bedeutung hat das Essen für unseren Schlaf?
Was Sie vor dem Schlafengehen essen, kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre Schlafqualität haben. Es gibt zwar viele Theorien darüber, welche Lebensmittel man am besten vor dem Schlafengehen isst, aber in Wahrheit ist jeder Mensch anders und reagiert unterschiedlich auf verschiedene Lebensmittel. Generell gilt jedoch, dass alles, was Sie zu kurz vor dem Schlafengehen essen, Ihre Fähigkeit, einzuschlafen und durchzuschlafen, beeinträchtigen kann.
Was man problemlos vor dem Schlafengehen essen kann
Vor dem Schlafengehen ist es am besten, fett- und zuckerhaltige Lebensmittel zu vermeiden. Diese Nahrungsmittel können Verdauungsstörungen verursachen und den Schlaf stören. Versuchen Sie stattdessen, einen leichten Snack zu essen, der etwas Eiweiß und Kohlenhydrate enthält. Eine gute Wahl sind ein Stück Obst, eine Handvoll Nüsse oder ein kleines Glas Milch. Diese Nahrungsmittel stillen Ihren Hunger, ohne Unbehagen zu verursachen oder Ihren Schlaf zu stören. Wenn Sie also das nächste Mal auf der Suche nach einem Snack vor dem Schlafengehen sind, greifen Sie zu etwas Leichtem und Nahrhaftem. Ihr Körper – und Ihr Geist – werden es Ihnen danken.
Was man nicht vor dem Schlafengehen essen sollte
Die meisten Menschen wissen, dass sie vor dem Schlafengehen keine große Mahlzeit zu sich nehmen sollten, da dies zu Verdauungsstörungen führen und den Schlaf stören kann. Es gibt jedoch auch andere Lebensmittel und Getränke, die Probleme verursachen können. Koffein zum Beispiel ist ein Stimulans, das das Einschlafen erschweren kann. Alkohol kann anfangs dazu beitragen, dass Sie sich schläfrig fühlen, aber später in der Nacht kann er den Schlaf tatsächlich beeinträchtigen. Und obwohl ein nächtlicher Snack eine gute Idee zu sein scheint, können zuckerhaltige Lebensmittel einen Energieschub geben, der das Einschlafen erschwert. Wenn Sie also eine erholsame Nachtruhe anstreben, sollten Sie diese Lebensmittel vor dem Schlafengehen meiden.
Wie viele Stunden vor dem Schlafen essen?
Es wird allgemein empfohlen, mindestens 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen zu essen. So hat Ihr Körper Zeit, die Nahrung zu verdauen, und Sie vermeiden ein unangenehmes Völlegefühl, wenn Sie sich hinlegen. Eine Mahlzeit kurz vor dem Schlafengehen kann auch den Schlaf stören, da es zu Verdauungsstörungen oder Sodbrennen kommen kann. Außerdem kann das Essen zu später Stunde zu einer Gewichtszunahme führen, da Ihr Körper weniger Zeit hat, die Kalorien vor dem Schlafengehen zu verbrennen. Um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten, sollten Sie Ihre letzte Mahlzeit mindestens 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen zu sich nehmen.
Vor dem Essen Schlafen – Alpträume?
Es ist üblich, vor dem Schlafengehen einen kleinen Snack zu sich zu nehmen, aber wenn Sie zu Albträumen neigen, sollten Sie bestimmte Lebensmittel meiden. Essen vor dem Schlafengehen kann tatsächlich Albträume, aber auch Nachtangst und Schlaflähmung auslösen. Vor allem zucker- und fettreiche Lebensmittel können Albträume auslösen, daher sollten Sie sie vor dem Schlafengehen meiden. Scharfe und säurehaltige Lebensmittel können ebenfalls Schlaflosigkeit und unruhige Träume verursachen, daher sollten Sie sie ebenfalls meiden. Wenn Sie feststellen, dass Sie regelmäßig Albträume haben, sollten Sie einen Arzt oder Schlafspezialisten aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine Lösung zu finden.
Was ist also die Quintessenz? Essen vor dem Schlafengehen kann die Fähigkeit beeinträchtigen, einzuschlafen und die Nacht durchzuschlafen. Vermeiden Sie am besten fett- und zuckerhaltige Lebensmittel, da diese Verdauungsstörungen verursachen und den Schlaf stören können. Versuchen Sie stattdessen, einen leichten Snack zu essen, der etwas Eiweiß und Kohlenhydrate enthält. Eine gute Wahl ist ein Stück Obst, eine Handvoll Nüsse oder ein kleines Glas Milch. Diese Nahrungsmittel stillen Ihren Hunger, ohne Unbehagen zu verursachen oder Ihren Schlaf zu stören.

Lukas ist examinierter und staatlich geprüfter Gesundheits- und Krankenpfleger. Er interessiert sich vor allem für das Thema Schlaf. Durch interessante und hilfreiche Beiträge mit Tipps und Tricks möchte er Menschen helfen, besser (ein)-zu-schlafen.